
Ihre Kinder werden von qualifizierten Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen betreut.
Kontakt
Telefon
Adresse
Postanschrift
Hauptstraße 10
97517 Rannungen
Abschied aus dem Gückernest
nach 42 Jahren im Gückernest geht Marianne Schinzel in den wohlverdienten Ruhestand. Wir, deine Kolleginnen, werden dich sehr vermissen!
Vielen lieben Dank für deinen jahrzehntelangen, geduldigen, engagierten, für uns so wertvollen Einsatz und für die wunderbare Zusammenarbeit!
Wir wünschen Dir für die Zukunft alles, alles Gute!
Auch die Vorstandschaft und der Elternbeirat vom Gückernest bedanken sich für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen dir für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute, viel Glück und viel Gesundheit!
Der St. Johannes Kindergartenverein e. V. lädt am
Donnerstag, 21. März 2024 um 19:30 Uhr
zur Generalversammlung in das Pfarrheim ein.
Tagesordnung:
gez. die Vorstandschaft
Liebe (werdende) Eltern,
um auch in Zukunft allen Kindern unserer Gemeinde einen Betreuungsplatz anbieten zu
können, führen wir diese Elternbefragung durch. Nur wenn wir den Betreuungsbedarf unserer (werdenden) Familien konkret kennen,
können wir versuchen, diesen auch zu erfüllen.
Eure Teilnahme an dieser Elternbefragung ist absolut freiwillig. Die Befragung ist
anonym. Die Daten werden ausschließlich für die Planung unserer Kindergartenplätze
verwendet. Wenn Ihr mehrere Kinder habt, für die künftig ein Betreuungsplatz benötigt wird, füllt bitte
für jedes Kind einen eigenen Fragebogen aus.
Dieser Fragebogen stellt keine Anmeldung zum Kindergarten Gückernest dar! Ebenso ergibt sich aus der Teilnahme an der Befragung kein Anspruch auf einen
Betreuungsplatz.
Wir bitten Euch, die ausgefüllten Fragebögen – ohne Absenderangabe – bis zum 31. März
2023 an uns zurück zu senden (Kindergarten Gückernest, Hauptstraße 10, 97517
Rannungen).
Wir hoffen auf Eure Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Euch für Eure
Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Rannungen und Kindergartenverein St. Johannes e. V.
Sommerfest im Gückernest
Die Kinder des Gückernest nahmen die Zuschauer mit auf eine große Weltreise. Zwei Maxis machten sich auf den Weg das Glück zu suchen.
Die Miniminis starteten in Australien mit einem Känguru Tanz und "Down under", weiter ging es nach Amerika. Dort tanzten die Minis zu "Da sprach der alte Häuptling der Indianer".
Danach landeten sie in Asien, wo die Midis den "Gangnam Style" tanzten. Zum großen Finale kamen sie nach Europa. Es folgte der Tanz der Maxis zu einem Medley von "griechischer Wein", "zwei kleine Italiener", "Das ist alles nur geklaut", "Schatzi, schenk mir ein Foto" und der Höhepunkt: das Planztanzlied der Rannunger.
So erkannten sie: Das Glück findet jeder in etwas anderem und stellten gemeinsam die Frage: "Hast du dein Glück schon gefunden?"
Anschließend ging die Weltreise in der Spielstraße weiter. Die Kinder konnten mit einem Reisepass die verschiedenen Kontinente besuchen.
Ein großes Dankeschön and die Vorstandschaft und den Elternbeirat des Kindergartens für die Organisation des Sommerfestes! Ein weiteres großes Dankeschön an alles Eltern des KIndergartens die zum Gelingen unseres Sommerfestes beigetragen haben!! Ohne euer großes Engagement wäre so ein schönes Fest nicht möglich!
Vielen lieben Dank dafür!
Antje Weißmann mit dem Team vom Gückernest
Liebe Eltern,
wenn Sie Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2024/25 im Kindergarten anmelden möchten, können Sie dies in der Woche vom o8. bis 12. Januar 2024.
Sie erreichen uns am besten in der Zeit von 8.00 – 13.30 Uhr unter 09738-1066.
Wir nehmen Kinder ab 1 Jahr auf.
Die geplanten Aufnahmetermine sind zum 1. September und zum 1. Januar. Für unsere Planung (Personal, Bezuschussungsanträge …) ist es sehr wichtig, schon im Januar 2024 alle Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2024/25 zu kennen.
Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
gez. Antje Weißmann, Kindergartenleitung